Sicherheitsholzerei nach Trockenschäden an den Buchen am Waldrand Heidenfels

durch die Forstbetriebsgemeinschaft Am Blauen

In der letzten Zeit sind immer wieder mächtige Buchen aus dem Waldrand Heidenfels umgestürzt über den davor verlaufenden Weg und auf die Wiese. Die Buchen weisen starke Trockenschäden auf. Ganze Kronenteile sterben ab, weil sie nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgt werden konnten.

Beim Kronensterben kann ein Baum nicht so viel Wasser aufnehmen, wie er über die Blätter verdunstet. Die Wassersäule von den Wurzeln in die Krone reisst ab und die Baumkronen beginnen zu vertrocknen. Eine Photosynthese der Blätter ist nicht mehr möglich und die Wurzeln werden nicht mit produziertem Traubenzucker versorgt. Die Wurzeln sterben ab, der Baum wird instabil und kann ohne äusserliche Einflüsse umstürzen. Auch Äste können spontan abbrechen und herunterfallen.

Die Bäume sind nun eine Gefahr für die Waldbesucher*innen.

Die vorgesehenen Holzerei-Arbeiten sind notwendig. Aus Sicherheitsgründen werden alle Zugänge zu den Holzschlägen gesperrt (Heidenfels/Lochmattenweg/Plattenweg/Reservoirweg/Hofstettenstrasse usw.).

Wir bitten Sie, die Absperrungen während der Holzerei-Arbeiten für Ihre Sicherheit und die Sicherheit der Forstarbeiter zu beachten.

Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme.

Bürgerrat Ettingen

Ihr Browser ist veraltet.

Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.